Multisensorischer Content: Gefühle jenseits des Bildschirms
Teile Playlists für Morgenlicht, Regensonntag oder Gästeabend. Erkläre, wie leise Frequenzen Stress senken. Bitte Leser, ihre Lieblingsstücke zu verlinken, und erstelle daraus eine Community-Compilation, die jede Woche ein neues Zimmer vertont.
Multisensorischer Content: Gefühle jenseits des Bildschirms
Beschreibe Aromen konkret: warmes Brot in der Diele, Zitrus im Arbeitszimmer, Pinie im Bad. So entsteht Kopfkino. Fordere dazu auf, eine persönliche Duftkarte der Wohnung zu skizzieren und in einem Kommentar drei markante Stationen zu benennen.
Multisensorischer Content: Gefühle jenseits des Bildschirms
Wähle Wörter, die fühlbar sind: samtig, körnig, federnd. Koppel sie mit Fotos, die Poren zeigen. Frage: Welche Materialkombination tröstet dich am schnellsten? Sammle Antworten und entwickle daraus ein kleines Haptik-Glossar für alle.